Gruppenfoto von der Scheckübergabe, von links: Hr. Ivan, Seelsorger der Ukrainischen Gemeinde Salzburg der Pfarre St. Markus, seine Begleiterin Fr. Anna / Obfrau Monika Schlager / Fr. Dr. Barbara Volkmar vom "Salzburger mobilen Kinderhospiz Papageno"
Im Rahmen der Adventfeier am 29.11.2022 wurde von Obfrau Monika Schlager ein Scheck über 1000,- aus dem "Kräuterbüscherl- und Wetterkerzen"- Projekt im August 2022 an Fr. Dr. Barbara Volkmar vom "Salzburger mobilen Kinderhospiz Papageno" übergeben und aus einem kleinen Herbstprojekt noch aus 2021 zur Unterstützung der momentanen Lage 500,- an Hr. Ivan, Seelsorger der Ukrainischen Gemeinde Salzburg und seiner Begleiterin Fr. Anna.
Nach den Danksworten der Institutionenvertreter war noch ein geselliger Abend, u.A. auch mit politischen Vertretern der Stadt Salzburg, Volkskulturabteilung Stadt Sbg und Obmann der Heimatvereine Stadt Sbg.
Wir danken nochmals der Erzdiözese Salzburg für die große Unterstützung, vor allem unserem Hr. Erzbischof Dr.Franz Lackner für die Segnung der Kräuterbüscherl und Wetterkerzen.
2023 hoffen wir wieder auf großes Interesse der SalzburgerInnen um ein neues Projekt finanziell unterstützen zu können. Der Verein wünscht ALLEN besinnliche und friedvolle Weihnachten, einen guten Rutsch ins 2023 und ein unfallfreies aktives neues Vereinsjahr!
IHRE / EURE
Obfrau Monika Schlager mit Vorstand und gesamten Verein
Kräuterbüscherl- und Wetterkerzensegnung durch Hr. Erzbischof Dr.Franz Lackner zu Maria Himmelfahrt, 15.8.2022 im Salzburger Dom. Gegen eine freiwillige Spende wurden die Büscherl nach der Messe ausgegeben. Der Erlös kommt dem Mobilen Salzburger Kinderhospiz Papageno zu gute.